Über mich


Kontakt zu Pferden habe ich seit meiner Kindheit. Wie viele andere Pferdebegeisterte auch, nahm ich an, dass Unarten, wie z. B. am Halfter ziehen, sich nicht einfangen lassen, bocken, treten u. steigen, hinzunehmen sind. Damit musst du klar kommen, wenn Du Reiter sein willst, wurde mir vermittelt. Wenn mir doch Lösungen zu solchen Problemen angeboten wurden, waren sie meist Gewalt orientiert. Schon damals fand ich das den Pferden gegenüber sehr ungerecht. Geholfen, das Verhalten des Pferdes zu verbessern, hat es erst recht nicht.

Erst viele Jahre später, als ich wieder an einem besonders unkooperativen Pferd scheiterte, stieß ich auf das Thema Bodenarbeit.

Von da an änderte sich Alles.

Ich ließ mich schulen und lernte Schritt für Schritt eine völlige neue Art der Kommunikation mit dem Pferd. Was zunächst vom Boden aus klappte, ließ sich auch in den Sattel übertragen. So wurde es auf dem Pferderücken leichter und sicherer.

seit 2002:

  • Regelmäßige jährliche Fortbildungen bei verschiedenen Ausbildern zum Thema Bodenarbeiten u. Reiten mit feinen Hilfen

seit 2005

  • unterrichte ich auch selbst zu diesen Themen

seit 2015

  • Trainer C Reiten